Nachrichten aus der Sozialen Arbeit

Stellungnahme des Vorstands der DGSA: Forschung im Kontext der Pandemie (Stand Januar 2021) DZI: Kostenlose Bibliografie zu Fachartikeln aus der Sozialen Arbeit und Covid-19 Stellungnahme LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.: Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in benachteiligten Quartieren – Auswirkungen der Corona-Pandemie (04.08.2020) Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung: Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise (Digitales Kolloquium) Kolumne aus der Maecenata-Stiftung: Häusliche Gewalt und Corona-Krise (19.05.2020) IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.: Jugend und COVID-19: Reaktionen, Bewältigung und Resilienz Dossier der OECD (16.06.2020) Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit e.V: Solidarität bewahren! Sozial benachteiligte &ausgegrenzte Menschennicht aus dem Blick verlieren (13.05.2020) Stellungnahme der BAG Mädchen*politik zu CORONA-Pandemie & Mädchen*: still*loving*moving*girls (06.05.2020) Offener Brief des Münchner Flüchtlingsrates und des Bayerischen Flüchtlingsrates: Asylsozialberatung in Unterkünften für Geflüchtete (23.04.2020) Stellungnahme des Vorstandes der Kommission Sozialpädagogik in der DGfE zu Lehre und Forschung während der Corona-Situation (22.04.2020) Stellungnahme der Kampagne "Für die gute Sache! Aber zu welchen Preis": Demokratie gestalten ist systemrelevant! (Stand 01.04.2020) Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie zur Covid-19 Pandemie (31.03.2020) Hausprojekt NiKa: Aufrüttelnder Brief von Angestellten einer Drogenhilfe-Einrichtung im Frankfurter Bahnhofsviertel (30.03.2020) Stellungnahme des AKS München zur Corona Krise (29.03.2020) Appell aus der Wissenschaft: Mehr Kinderschutz in der Corona-Pandemie (Stand 29.03.2020) Pressemitteilung Kinderschutzbund LV Thüringen: Für Familien kann die Krise durch das Coronavirus eine echte Herausforderungen werden (26.03.2020) Offener Brief der LAG OKJA Berlin: Rettungsschirm für die Berliner Kinder- und Jugendarbeit in Zeiten von Corona, jetzt! (Stand 25.03.2020) Diskussionpapier des adis e.V. : Social Distancing vor dem Hintergrund sozialer Ausgrenzung (Stand 24.03.2020) Zwischenruf Bundesjugendkuratorium: Unterstützung von jungen Menschen in Zeiten von Corona gestalten! (Stand 24.03.2020)
Close menu
We use cookies to ensure that you have the best experience on our website. If you continue to use this site we assume that you accept this. OK