Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Aufgaben der BTK

Der Bundestarifkommission (BTK) wird entsprechend der Satzung des DBSH die Aufgabe der „Gewerkschaftliche Grundsatzfragen“ übertragen.

Die Geschäftsordnung finden Sie hier:

Beschreibung: Download:
Geschäftsordnung BTK (Stand 2021)

Zu den Aufgaben Bundestarifkommission (BTK) zählen insbesondere:

  • Gewerkschaftliche Vertretung in Zusammenarbeit mit dem dbb beamtenbund und der BTK der dbb tarifunion sowie vor Ort mit den dbb Landesbünden und deren Landestarifkommissionen.
  • Frauenvertretung (in Zusammenarbeit mit der dbb Bundesfrauenvertretung und den Landesfrauenvertretungen der dbb Landesbünde),
  • die Organisation und Mitwirkung bei Streiks,
  • Mitwirkung an der Erarbeitung von arbeits-, tarif- und besoldungspolitischen Forderungen,
  • die Beteiligung an Tarifverhandlungen,
  • die Unterstützung im Rahmen der Mitbestimmung in den Behörden, Verwaltungen und Einrichtungen, (Betriebs- und Personalräte, kirchliche Mitarbeitervertretungen usw. oder der Unternehmensmitbestimmung Aufsichtsräte u. Ä.) in Zusammenarbeit mit dem dbb beamtenbund und tarifunion,
  • Angebote der gewerkschaftlichen und politischen Bildung (in Zusammenarbeit mit der dem DBSH-Institut und der dbb akademie),
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu tagesaktuellen, arbeitsrechtlichen und gewerkschaftlichen Themen für den DBSH.

Gewerkschafts-News

NEWS | 18.02.2025

EKR TVöD: Zweite Tarifrunde gescheitert! +++ Warnstreikfreigabe vom 19. Februar bis 14. März +++

NEWS | 07.02.2025

Aufruf zum Streik! +++ TVöD Bund und Kommunen Einkommensrunde 2025 +++

NEWS | 24.01.2025

EKR TVöD: Verhandlungsauftakt

dbb vorteilswelt aktuell

Stets abgesichert: Urlaub ohne böse Überraschungen

Es kann immer etwas dazwischenfunken: Wer rechtzeitig vorsorgt, kann entspannt in den Urlaub starten und sich...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung