Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Ziele des DBSH

Der DBSH vertritt die gesellschaftsbe­zogenen, fachspezifischen und berufspolitischen sowie die arbeits- und tarifrechtlichen Interessen seiner Mitglie­der.

Der DBSH setzt sich im Rahmen der Inter­essenvertretung seiner Mitglieder laut Satzung insbesondere für folgende Ziele ein:

  • Verbesserung der Bedingungen Sozialer Arbeit
  • fachliche Profilierung und leistungsgerechte Anerkennung der sozialen Berufe
  • Zusammenarbeit der in § 6 der Satzung genannten Fachkräfte (und deren Verbände)
  • Zusammenarbeit aller in sozialen Arbeitsfeldern beschäftigten Fachkräfte

 

Der DBSH setzt sich im Rahmen seiner berufsethischen Prinzipien für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbe­dingungen aller Bevölkerungsgruppen ein.

Der DBSH berücksichtigt bei allen Vorha­ben und Entscheidungen die unterschiedlichen Lebenssituationen von Frauen und Männern.


Jetzt im DBSH

NEWS | 31.03.2025

FORUM sozial 1/2025: Solidarität

NEWS | 14.03.2025

Wahlaufruf für die Amtszeit 2025-2029

NEWS | 29.01.2025

SAVE THE DATE: Am 18. März ist World Social Work Day

DBSH Dachorganisationen

Der DBSH ist Mitglied bei:

Close menu
We use cookies to ensure that you have the best experience on our website. If you continue to use this site we assume that you accept this. OK