Aufruf zum Streik! +++ TVöD Bund und Kommunen Einkommensrunde 2025 +++
07.02.2025
Wir rufen alle Mitglieder, die von der aktuellen Einkommensrunde betroffen sind, zum Streik auf! Alle wichtigen Infos finden sich immer unter dbsh.de/streik und wichtig ist die Streikanmeldung über unser digitales Formular. Es sind diverse Termine bekannt gegeben - kommt zahlreich!
Liebe Mitglieder, liebe Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes,
am 24.01.2025 hat die Einkommensrunde 2025 mit der ersten Verhandlungsrunde in Potsdam gestartet.
Und was kam dabei raus? Natürlich wieder nichts!
„Unsere Forderungen sind wahlweise ‚zu teuer’, ‚unbezahlbar’ oder ‚passen nicht in die Zeit’, so jedenfalls haben Bund und Kommunen am Freitag reagiert“, erklärte dbb Verhandlungsführer Volker Geyer. „Über Entlastung, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit wollten sie nicht reden. Aber genau das muss angesichts von heute schon 570.000 fehlenden Fachkräften, die sich in den nächsten zehn Jahren nochmals um unfassbare 1,4 Millionen nicht besetzte Stellen erhöhen, unser Thema sein“, mahnte der dbb Tarifchef an. Auch mit Hinweis auf die Wahlgeschenke, die die Politik derzeit bereit ist, großzügig unters Wahlvolk zu streuen, ist der Hinweis auf fehlendes Geld nicht glaubwürdig. „Stattdessen befinden sich die Arbeitgeber immer noch in der Empörungsphase. Beim Bund wurde auf die besondere Situation nach dem Aus der Ampelkoalition hingewiesen. Diese Situation ist bekannt, sie darf aber bei den Verhandlungen keine Rolle spielen. Folglich wirken Bund und Kommunen nicht wirklich verhandlungsbereit“, stellte Geyer klar.
Und weil die Art und Weise der Arbeitgeber*innenseite uns sehr stört, ruft der dbb zu diversen Warnstreiks und aktiven Mittagspausen auf!
Hier geht's zur zentralen Terminseite des dbb: dbb Sonderseite zur EKR 2025 - Termine
Alle wichtigen Infos finden sich auf unserer DBSH Streikseite.
Für erfolgreiche Verhandlungen ist es wichtig, dass sich so viele Kolleg*innen wie möglich an den geplanten Aktionen beteiligen!
Checkt die Termine, meldet Euch an und zeigt, dass unsere Forderungen berechtigt sind!