Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Warnstreik für den 06. März in Kiel und 07. März in Freiburg

04.03.2025

Grundsätzlich sind alle Beschäftigten, Auszubildende und dual Studierende von Arbeitgebern im KAV, die nach TVöD (auch Sozial- und Erziehungsdienst) angestellt sind, für diesen Warnstreik streikberechtigt. In ihrer Freizeit dürfen sich auch Kolleg*innen von freien und kirchlichen Trägern, für die ein anderes Tarifwerk gilt, sowie Beamt*innen anschließen. Außerdem rufen wir alle Studierenden und Senior*innen auf, solidarisch mit den Kolleg*innen zu demonstrieren.

Liebe Kolleg*innen,
die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ist ebenfalls gescheitert. Die Arbeitgeberseite blockiert weiter und lehnt die Forderungen als zu hoch und nicht umsetzbar ab. Das lassen wir uns nicht gefallen!

+++

06. März: Streik in Kiel!
Daher rufen wir alle betroffenen Kolleg*innen für Donnerstag, den 06.03.2025, zu einem ganztägigen Warnstreik in Kiel auf! Wir treffen uns

um 10 Uhr Uhr auf der Reventloubrücke

Wer ist betroffen?
Dieser Aufruf gilt für alle betroffenen Beschäftigten in Schleswig-Holstein und Hamburg.

+++

07. März: Streik in Freiburg!
Daher rufen wir alle betroffenen Kolleg*innen für Freitag, den 07.03.2025, zu einem ganztägigen Warnstreik in Freiburg auf! Wir treffen uns

um 10 Uhr Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge

Wer ist betroffen?
Dieser Aufruf gilt für alle betroffenen Beschäftigten in Freiburg.

+++

Falls Du Dich jetzt fragst, ob Du auch mitstreiken kannst, hilft dir unser FAQ weiter. Hier findest du auch weitere Infos rund um das Thema Streik und Streikgeld. Lasst uns zusammen ein Zeichen setzen – für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen!

Solidarische Grüße und wir sehen uns auf der Straße!

Jan Schellbach für den DBSH Schleswig-Holstein & Hanna Nieder für den DBSH Baden-Württemberg


Gewerkschafts-News

NEWS | 06.04.2025

Einkommensrunde: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen

NEWS | 28.03.2025

EKR TVöD: Abschluss des Schlichtungverfahrens

NEWS | 17.03.2025

3. Verhandlungsrunde TVöD Bund und Kommunen ist heute gescheitert !

dbb vorteilswelt aktuell

Beihilfe und Heilfürsorge: Passende Krankenversicherung finden

Eine private Krankenversicherung zu wählen, ist häufig eine komplexe Entscheidung fürs Leben. Das dbb...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung

Close menu
We use cookies to ensure that you have the best experience on our website. If you continue to use this site we assume that you accept this. OK