Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

EKR TV-L: Enttäuschender Auftakt der Länderrunde

26.10.2023

„Niemand erwartet von einer Auftaktrunde Wunderdinge. Aber Hinweise darauf, dass auch die TdL endlich erkannt hat, wie groß ihre Personalprobleme sind, wären hilfreich gewesen. Dann könnten wir nicht nur feilschen, sondern wirklich für einen besseren öffentlichen Dienst verhandeln, einen öffentlichen Dienst, der die Beschäftigten wieder

an sich binden kann und für neues Personal wieder attraktiv ist!“, machte dbb Verhandlungsführer Ulrich Silberbach seinem Unmut nach dem Ende der Berliner Auftaktrunde am 26. Oktober 2023 Luft.

„Dass die TdL heute kein Angebot gemacht hat, überrascht niemanden mehr. Aber auch jenseits davon hat sie nicht erkennen lassen, dass sie an Lösungen interessiert ist, die den angeschlagenen TV-L wieder konkurrenzfähig machen könnten. Und unsere Vorschläge wurden mit dem Stempel „Abgelehnt, weil unbezahlbar“ versehen.“

Weitere Infos dazu im dbb Flugblatt Einkommensrunde TV-L 2023 / Nr. 8
und auf der Sonderseite des dbb 


Gewerkschafts-News

NEWS | 18.02.2025

EKR TVöD: Zweite Tarifrunde gescheitert! +++ Warnstreikfreigabe vom 19. Februar bis 14. März +++

NEWS | 07.02.2025

Aufruf zum Streik! +++ TVöD Bund und Kommunen Einkommensrunde 2025 +++

NEWS | 24.01.2025

EKR TVöD: Verhandlungsauftakt

dbb vorteilswelt aktuell

Stets abgesichert: Urlaub ohne böse Überraschungen

Es kann immer etwas dazwischenfunken: Wer rechtzeitig vorsorgt, kann entspannt in den Urlaub starten und sich...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung