Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Durchwachsener Verhandlungsauftakt der TVöD SuE Tarifverhandlungen

25.02.2022

Die Gewerkschaften und die kommunalen Arbeitgeber haben sich nicht mit Symbolpolitik aufgehalten. In Potsdam wurde von Anfang an konkret und kontrovers über die gewerkschaftlichen Forderungen diskutiert. "Es geht um Perspektiven. Wertschätzung ist immer wichtig. Aber darüber hinaus müssen wir uns in diesen Verhandlungen die Fragen stellen: Welchen Personalbedarf haben wir in den nächsten Jahren? Wie werden sich die Aufgaben entwickeln? Und in welcher Qualität sollen in unserem Sozialstaat Soziale Arbeit und Erziehungsarbeit angeboten werden können? Wenn es um die Beantwortung dieser Fragen geht, mauert die VKA derzeit noch. Da müssen wir nachhelfen.“ so Silberbach vom dbb. Für ihn war das „auf der Sachebene ein durchwachsener Beginn..."  Flugblatt zum Verhandlungsauftakt 


Gewerkschafts-News

NEWS | 18.02.2025

EKR TVöD: Zweite Tarifrunde gescheitert! +++ Warnstreikfreigabe vom 19. Februar bis 14. März +++

NEWS | 07.02.2025

Aufruf zum Streik! +++ TVöD Bund und Kommunen Einkommensrunde 2025 +++

NEWS | 24.01.2025

EKR TVöD: Verhandlungsauftakt

dbb vorteilswelt aktuell

Stets abgesichert: Urlaub ohne böse Überraschungen

Es kann immer etwas dazwischenfunken: Wer rechtzeitig vorsorgt, kann entspannt in den Urlaub starten und sich...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung