Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Jetzt reicht’s! - Bundesvorsitzender des DBSH zeigt VKA die "Rote Karte"

25.04.2015

Nachdem die 5. Verhandlungsrunde zum Tarifwerk Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) ergebnislos war, wird nun die Urabstimmung empfohlen. "Wir lassen uns nicht mehr länger an der Nase herum führen. Mit ihren sogenannten ‚Vorschlägen‘ zeigen die Arbeitgeber ihr wahres Gesicht und verhöhnen die Mitarbeiter_innen im Sozial- und Erziehungsdienst", so der Bundesvorsitzender des DBSH. In den "Vorschlägen" beginnen die Arbeitgeber mit der Aussage, dass sie die Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst schätzen und diese eine wichtige und unverzichtbare Arbeit für die Gesellschaft darstellen.

 

Zur kompletten Stellungnahme hier.

 


Gewerkschafts-News

NEWS | 24.01.2025

EKR TVöD: Verhandlungsauftakt

NEWS | 10.10.2024

EKR TVöD 2025: Die Forderungen

NEWS | 01.10.2024

Einkommensrunde TVöD 2025: Abschluss der Regionalkonferenzen

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Ein Schritt von großer Tragweite

Viele träumen von den eigenen vier Wänden. Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen Entscheidung.Die...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung