Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

DBSH-Mitglieder machen vor Verhandlungsrunde Druck in Hannover

16.04.2015

Auch Mitglieder des DBSH aus Hildesheim machten am 16.04.2015 zu Beginn der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarif Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) ihrem Unmut über die stockenden und bisher ergebnislosen Gespräche Luft.  

"Prekäre Anstellungsverhältnisse im Berufsanerkennungsjahr werden wir nicht hinnehmen und treten offensiv für unsere Interessen ein", so Stephan Rautenberg, 2. Landesvorsitzender DBSH LV Niedersachsen und JDBSH. 

"Wir hoffen, dass die Arbeitgeber die demonstrierte Entschlossenheit der Kolleg_innen zum Anlass nehmen, ihre Blockadehaltung endlich aufzugeben und heute brauchbare Angebote vorzulegen.", so Gaby Böhme, Tarifbeauftragte des DBSH.


Gewerkschafts-News

NEWS | 24.01.2025

EKR TVöD: Verhandlungsauftakt

NEWS | 10.10.2024

EKR TVöD 2025: Die Forderungen

NEWS | 01.10.2024

Einkommensrunde TVöD 2025: Abschluss der Regionalkonferenzen

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Ein Schritt von großer Tragweite

Viele träumen von den eigenen vier Wänden. Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen Entscheidung.Die...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung