Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Unsere Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 ist online

05.02.2025

Wahlprüfsteine konnten wir dieses Mal leider nicht einreichen - stattdessen haben wir eine umfängliche Analyse der Wahlprogramme der großen, demokratischen Parteien. Schaut rein, was die Parteien zu sozialarbeitsrelevanten Themen sagen.

In diesem Jahr haben sich die Gewerkschaftssekretär*innen der Parteien im Bundestag aufgrund der vorgezogenen Wahl und der Kürze der Zeit auf eine ausgewählte Liste an Organisationen für die Beantwortung von Wahlprüfsteinen geeinigt.

Rückmeldung der Parteien:

"Angesichts der sehr verkürzten Zeitläufe in diesem Bundestagswahlkampf haben sich die Generalsekretäre der Parteien CDU, CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, Die Linke darauf geeinigt, nur Wahlprüfsteine von einigen wenigen vorab gemeinsam vereinbarten, die gesamte Breite des gesellschaftlichen Spektrums repräsentierenden Verbänden und Organisationen zu beantworten."

Wir können deshalb als DBSH keine Wahlprüfsteine einreichen.

Analyse der Wahlprogramme der Parteien

Wir haben die Wahlprogramme der demokratischen Parteien nach Themen wie Arbeitsmarkt-, Kinder- und Jugendpolitik sowie weiteren Schwerpunkten analysiert und auf deren Relevanz für die Soziale Arbeit überprüft. Abschließend findet sich ein Fazit, welches die wichtigsten Erkenntnisse aus den Analysen zusammenfasst.

Hier geht es zur Analyse der Wahlprogramme

Veranstaltungsreihe: Let's talk about... Bundestagswahlen

Wir bieten eine regelmäßige Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder an und setzen den Fokus derzeit auf gewerkschaftliche Themen. Anlässlich der Bundestagswahlen laden wir am 13.02.2025 allerdings ein zu Let's talk about Bundestagswahlen 2025. Die Reihe findet immer donnerstags von 18.30 - 20.00 Uhr statt und hier geht es zur Anmeldung.


Sozialpolitik-News

NEWS | 05.02.2025

Unsere Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 ist online

NEWS | 10.12.2024

#unkürzbar-Demo am 15.12.2024 in Berlin

NEWS | 09.12.2024

Heute: Online-Meeting zum Thema Sozialkürzungen in Berlin