Einkommensrunde TVöD 2023

Stand Januar 2023

Das sind die Forderungen für die Einkommensrunde TVöD 2023:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte um 10,5 Prozent, mindestens jedoch 500 Euro
  • Erhöhung der Entgelte der Auszubildenden, Studierenden, Praktikantinnen und Praktikanten um 200 Euro sowie eine verbindliche Zusage zur unbefristeten Übernahme der Azubis
  • Laufzeit 12 Monate 

Außerdem wird erwartet:

  • Zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Volumens auf den Bereich der Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Bundes sowie eine Reduzierung der 41-Stunden-Woche im Bereich der Bundesbeamtinnen und -beamten
  • Verlängerung des Tarifvertrags zur Gewährung von Altersteilzeit

Dazu hat der dbb eine eigene Sonderseite eingerichtet und informiert umfassend über die aktuellen Verhandlungen und Aktionen:

Einkommensrunde 2023 -»  dbb beamtenbund und tarifunion

Auch der DBSH ist wieder vorne mit dabei, um die Interessen gerade in diesen besonderen Zeiten zu vertreten!

Wichtige Hinweise für die Teilnahme an Streikmaßnahmen

Du möchstest Dich am Streik beteiligen? Dann fülle bitte das folgende Formular an uns aus:

DBSH Streikausweis EKR 2023 84 KB
dbb Kurzinfo: Rechte im Arbeitskampf 3 MB
dbb Kurzinfo: Betätigung des Zeiterfassungsgeräts vor Beginn und nach Beendigung des (Warn-)Streiks? 376 KB
dbb Kurzinfo: Notdienstvereinbarung 3 MB
dbb: Bürger*innen-Information zur EKR 2023 55 KB

dbb Streikaufrufe:

15.02.2023: München (KEG)

02.03.2023: Kiel (dbb schleswig-holstein)

22.03.2023: Berlin (Großdemo)

Solidarische Streikbeteiligungen:

Freitag, 10.02.2023 – Schwäbisch Hall (Fokus örtliches Stadtwerk)

Montag, 13.02.2023 – Stuttgart: Garten- & Friedhofsamt, Forstamt und Hauswirtschaft des Jugendamts

Montag, 13.02.2023 – Karlsruhe: Mitarbeitende der Reha-Kliniken der Deutschen Rentenversicherung

Mittwoch, 15.02.2023 - Ludwigshafen

Dienstag, 14.02.2023 – Landkreis Göppingen (nicht näher bekannt), Karlsruhe

Donnerstag, 16.02.2023 – Heilbronn (Versorgungsbetriebe), Erlangen

Freitag, 17.02.2023: Regensburg

Montag, 27.02.2023: Hagen

Dienstag, 28.02.2023: Waiblingen, Baden-Baden, Bochum

Mittwoch, 08.03.2023: Freiburg, Stuttgart, Hanau, Köln, Hannover, München, Saarbrücken, Braunschweig, Mainz

Unsere Social Media Kanäle und Vernetzungsmöglichkeiten

Hier sind wir auf Social Media zu finden:

Facebook | Instagram | Twitter 

Und hier vernetzen wir uns:

Facebook: DBSH | Netzwerk-Gruppe

Kontakt zur zentralen Streikleitung im DBSH

Zentrale Streikleitung

Nicole Kuhnert

Während der Verhandlungen sind Streiks oftmals kurzfristig angesetzt und wir versuchen zwischen unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften zuverlässig erreichbar zu sein. Per Email erreichen Sie uns tagsüber und unter der Woche selbstverständlich - in Randzeiten schreiben Sie mir gerne kurzfristig eine Nachricht bei Telegram.