Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Wenn (das) Schweigen strafbar wird | Veranstaltung zum Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit

Datum: 05.12.2024
Ort: Ernst Abbe Hochschule Jena - Hörsaal 2 (Haus 5) , 07745 Jena
Zielgruppe: Interessierte
Veranstalter: Fachbereich Sozialwesen der Ernst Abbe Hochschule Jena, DBSH Jena und Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit
Beschreibung:

15:00 bis 17:00 Uhr

Inhalt der Veranstaltung sind Informationen zum Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit, der Fall in Karlsruhe - Wenn Sozialarbeitende verurteilt werden - sowie der politische Reformprozess.

Teilnehmende:

Matthias Stein - Sprecher des Bündnises für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. iur. Thomas Trenczek (Berufungsgebiet: Rechtswissenschaft, Öffentliches Recht, Jugend- und Strafrecht) 

tba

Hierbei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung des Fachbereichs Sozialwesen der Ernst Abbe Hochschule Jena, des DBSH Jena und des Bündnisses für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.


DBSH Neuigkeiten

NEWS | 15.05.2025

SAK Talk: Wie Kinderarmut im Saarland überwunden werden kann

NEWS | 04.05.2025

Stellenausschreibungen: Werde Teil unseres Teams!

NEWS | 03.05.2025

Kostenfreier öffentlicher Personennahverkehr für wohnungslose Menschen? THWS-Studierende im Austausch mit DBSH
Close menu
We use cookies to ensure that you have the best experience on our website. If you continue to use this site we assume that you accept this. OK