Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit | Fachveranstaltung

Datum: 12.03.2024
Ort: Hannover
Zielgruppe: Sozial Arbeitende und Studierende der Sozialen Arbeit
Veranstalter: DBSH LV Niedersachsen
Beschreibung:

14:00 - 18:00 Uhr | Anmeldung

Die Fachveranstaltung " Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit - wenn das Schweigen strafbar wird" geht anhand von Fallbeispielen aus der Berufspraxis auf die Problematik des fehlenden Zeugnisverweigerungsrechts in der Sozialen Arbeit ein. Die Problematik wird außerdem aus juristischer Sicht dargestellt und aktuelle Entwicklungen werden nachgezeichnet.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Wo: Hochschule Hannover, Fakultät V, Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover (Aula, Raum 3E.0.40)

Referent*innen:
Prof. Dr. Maren Burkhardt, Fachgebiet Strafrecht, Hochschule Hannover Fakultät V Soziale Arbeit
Georg Grohmann (Sozialarbeiter/-pädagoge, MA); Chemnitz, Sprecher Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/ Mobile Jugendarbeit e.V., sowie im Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit tätig.
Matthias Stein, Jurist, Leiter des Fan-Projekts Jena

 


DBSH Neuigkeiten

NEWS | 15.05.2025

SAK Talk: Wie Kinderarmut im Saarland überwunden werden kann

NEWS | 04.05.2025

Stellenausschreibungen: Werde Teil unseres Teams!

NEWS | 03.05.2025

Kostenfreier öffentlicher Personennahverkehr für wohnungslose Menschen? THWS-Studierende im Austausch mit DBSH
Close menu
We use cookies to ensure that you have the best experience on our website. If you continue to use this site we assume that you accept this. OK